KoRo Frauenlauf Berlin am 13. Mai 2023

Weitere Veranstaltungen

Infos rund um die Anmeldung

  • Anmeldung

    Die Anmeldung zum KoRo Frauenlauf Berlin 2023 ist bis vom 19.05.2022 bis zum 02.05.2023 möglich, sofern das Teilnahmelimit nicht vorher erreicht wurde.

    Die Anmeldung erfolgt online über dein persönliches Benutzerkonto.

    Da nur volljährige Personen berechtigt sind ein Benutzerkonto zu erstellen, müssen Minderjährige über das Benutzerkonto eines Erziehungsberechtigten angemeldet werden. Am Anfang der Anmeldung für eine Veranstaltung entscheidest du, ob du dich selbst, oder eine Minderjährige anmelden möchtest.

    Du hast noch kein Benutzerkonto? Unter 'Plane dein Rennen > Benutzerkonto' findest du weitere Informationen.


  • Teilnahmeberechtigung

    Entsprechend des Eventnamens dürfen nur Frauen teilnehmen. 

    Lt. deutscher Leichtathletikordnung dürfen folgende Jahrgänge an den Wettbewerben teilnehmen:

    10 km: ab Jahrgang 2011 (U14)

    5 km: ab Jahrgang 2013 (U12)

  • Teilnahmebeitrag Lauf

     

    Der Teilnahmebeitrag ist gestaffelt:

    Preisstufe Erwachsene Jugend

    10 km Lauf 

    Stufe I (Ausverkauft) 

    28,00 € 

    18,00 € 

    Stufe II (Ausverkauft)

    32,00 €

    21,00 €

    Stufe III

    36,00 €

    24,00 €

    5 km Lauf

    Stufe I (Ausverkauft)

    28,00 €

    18,00 €

    Stufe II (Ausverkauft)

    32,00 €

    21,00 €

    Stufe III

    36,00 €

    24,00 €

    5 km Lauf (ohne Zeitmessung)

    Stufe I (Ausverkauft)

    26,00 €

    16,00 €

    Stufe II

    30,00 €

    19,00 €

    Stufe III

    34,00 €

    22,00 €

    Im Erwachsenenbeitrag ist jeweils eine Spende in Höhe von 1 € für die Berliner Krebsgesellschaft enthalten.

    Schülerinnen: 6,00 € (gilt nur für 5km Lauf ohne Zeitmessung, und muss über die Schule gemeldet werden)

    Bambini: 5,00 € (Teilnahmelimit: 700)

  • Teilnahmebeitrag Walking und Nordic Walking

    Der Teilnahmebeitrag ist gestaffelt:

    Preisstufe Erwachsene Jugend

    10 km Walking / Nordic Walking (nur mit Zeitmessung)

    Stufe I (Ausverkauft)

    28,00 € 

    18,00 € 

    Stufe II (Ausverkauft)

    32,00 €

    21,00 €

    Stufe III

    36,00 €

    24,00 €

    5 km Walking / Nordic Walking (mit Zeitmessung)

    Stufe I (Ausverkauft)

    28,00 €

    18,00 €

    Stufe II (Ausverkauft)

    32,00 €

    21,00 €

    Stufe III

    36,00 €

    24,00 €

    5 km Walking / Nordic Walking (ohne Zeitmessung)

    Stufe I (Ausverkauft)

    26,00 €

    16,00 €

    Stufe II

    30,00 €

    19,00 €

    Stufe III

    34,00 €

    22,00 €

    Im Erwachsenenbeitrag ist jeweils eine Spende in Höhe von 1 € für die Berliner Krebsgesellschaft enthalten.

    Bambini: 5,00 € (Teilnahmelimit: 700)

  • Attraktive Extras

    Startnummernmagnete:  8,90 €*

    Sicherheitsnadeln adé! Bring deine Startnummer mit den Frauenlauf BibBits aufs Lauf-Shirt, ohne es zu durchlöchern. 

    Ein Set für 8,90 € besteht aus 4 Magneten.

    Hochwertige Urkunde: 7,50 €

    Zur Schonung unserer Umwelt und aus Gründen der Nachhaltigkeit versenden wir deine persönliche Urkunde nur noch auf Bestellung. Ca. 4 - 6 Wochen nach der Veranstaltung wird dir diese per Post zugesandt. Der Ausdruck der Urkunde aus der Ergebnisliste ist weiterhin wie gewohnt möglich.

    Medaillengravur: 11,00 €

    Lass deine Medaille im Nachzielbereich mit deiner Zielzeit gravieren.

    Taschenaufbewahrung: 5,00 €

    Buche unsere Taschenaufbewahrung und gib deine Tasche für Wechselbekleidung und persönliche Gegenstände für die Dauer deines Rennens bei uns ab. 

     

     

    *Solange der Vorrat reicht.

  • Zusatzspenden

    Bei deiner Online-Anmeldung hast du die Möglichkeit zusätzlich zu der im Teilnahmebeitrag bereits enthaltenen Spende in 5€-Schritten an die Berliner Krebsgesellschaft zu spenden. 

    Eine Krebserkrankung führt fast immer zu höheren Ausgaben und geringeren Einnahmen. Mit deiner Zusatzspende hilfst du Berliner Frauen, die aufgrund ihrer Krebserkrankung in finanzielle Not geraten sind. Die Berliner Krebsgesellschaft e.V. unterstützt sie unbürokratisch mit ihrem Härtefonds mit bis zu 450 Euro pro Person. Diese werden häufig für die Anschaffung neuer Kleidung nach starkem Gewichtsverlust oder einer Perücke verwendet. Der Härtefonds wird zu 100% aus Spenden finanziert.


  • Bestätigung, Startpass

    Nach Abschluss der Online-Anmeldung erhältst du eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

    Ca. 7-14 Tage vor dem Event senden wir dir per E-Mail alle Informationen rund um das Event und deinen persönlichen Startpass. 

  • Generationenteam (10 km)

    Du möchtest zusammen mit deinen Lieben laufen? Dann meldet euch doch als Generationenteam für die 10 km Distanz an! (Das Generationenteam-Angebot gilt nicht für die 5 km Wettbewerbe.)

    Bis zu 5 Teilnehmerinnen können ein Generationenteam bilden. Die Anmeldung funktioniert so: 

     Schritt 1 - Die Anmelderin: 

    1. Eine Person erklärt sich bereit, das Generationenteam anzumelden.
    2. Die anmeldende Person loggt sich in ihr Benutzerkonto ein und beginnt mit der Anmeldung zur Veranstaltung.
    3. Innerhalb des Anmeldeprozesses erfolgt die Auswahl ein "Neues Team erstellen". Dort wird der Teamname angegeben.
    4. Danach einfach mit der Anmeldung fortfahren und abschließen.
    5. Die Anmeldebestätigung kommt per Email und erhält einen Team-Code. Dieser Code muss an die anderen Teammitglieder des Generationenteams weitergeben werden. 

     Schritt 2 -  Die Mitglieder des Generationenteams: 

    1. Jedes anzumeldende Teammitglied benötigt ein eigenes Benutzerkonto.
    2. Logge dich in dein Benutzerkonto ein und starte die Anmeldung zum KoRo Frauenlauf Berlin 2023.
    3. Bei der Abfrage "Einem Team per Code beitreten" einfach den Code, den die Anmelderin verschickt hat, eingeben. 
    4. Jedes Teammitglied erhält nach erfolgreicher Anmeldung mit dem Code eine eigene Anmeldebestätigung. 

     
  • Charity Teams – Zeig Teamgeist und gründe ein Charity-Team!

    Mit einem Charity-Team kannst du dich über deine Teilnahme am Lauf hinaus für krebsbetroffene Frauen in Berlin einsetzen. So macht der Koro Frauenlauf Berlin noch mehr Spaß!

    Die Idee ist einfach: Du bildest mit anderen Läuferinnen oder Walkerinnen ein Team. Gemeinsam sammelt ihr Spenden in eurem Umfeld. Die Berliner Krebsgesellschaft hilft damit Frauen, die durch ihre Krebserkrankung in finanzielle Not geraten sind.

    Ein Charity-Team besteht aus mindestens 2 Teilnehmerinnen.

    Bist du an weiteren Infos über die Charity-Teams interessiert? Das Team der BerlinerKrebsgesellschaft stellt dir per E-Mail die Aktion vor und unterstützt dich auf Wunsch beim Spendensammeln mit nützlichen Tipps.

    Nimm einfach Kontakt per E-Mail auf oder gründe jetzt dein Charity-Team und richte eure Spendenseite ein unter: www.berliner-krebsgesellschaft.de/frauenlauf

    Dein Ansprechpartner bei der Berliner Krebsgesellschaft: Ralf Wagner

    wagner@berliner-krebsgesellschaft.de,

    030 27 00 07-112

    Ralf Wagner

  • Zeitmessung

    Die Zeitmessung erfolgt mit dem MIKA TAG. Der MIKA TAG besteht aus der Startnummer auf der ein Transponder aufgebracht ist. Die Zeitmessung erfolgt wie gewohnt durch das Überlaufen der Matten am Start und im Ziel. Da es sich beim MIKA TAG um einen „Einweg-Transponder“ handelt, entfällt die Rückgabe.

  • Disziplinwechsel

    Für eine Umschreibung auf eine andere Disziplin erheben wir eine Gebühr von 5 Euro. Zudem ist bei einem Wechsel ggf. der Differenzbetrag zu der aktuell gültigen Preisstufe zu zahlen. 

    So wird zum Beispiel, bei einem Wechsel von 5km Lauf ohne Zeit (bei Buchung in der Preisstufe I) zu 10km Lauf (bei einer Buchung in der Preisstufe II) ein Betrag in Höhe von insgesamt 11 Euro fällig. 

    Änderungswünsche kannst du uns entweder vorab schriftlich über das Kontaktformular oder vor Ort bei der Startunterlagenausgabe mitteilen.

  • Rücktritt, Tausch

    Gemäß §6 unserer Teilnahmebedingungen erfolgt bei Rücktritt - gleich aus welchem Grund -  keine Rückzahlung bzw. Erstattung des Teilnahmebeitrags.

    Bei allen Läufen von der SCC EVENTS GmbH sind Startplätze nicht übertragbar. Startplätze dürfen nicht getauscht oder überschrieben werden. 

    Jede gemeldete Teilnehmerin darf ihren Startplatz nur persönlich antreten und damit an den Wettkämpfen von der SCC EVENTS GmbH teilnehmen.

    Wer "für jemanden läuft" verstößt gegen die Allgemeinen Bedingungen für die Teilnahme an SCC EVENTS Sportveranstaltungen (§4) und riskiert eine Disqualifikation.

    Zur Absicherung des Teilnahmebeitrags, bieten wir die Buchung der ERGO Versicherung an.

  • Versicherung

    Die Rücktrittsversicherung wird über das Produkt „Eintrittskarten-Versicherung“ der ERGO Reiseversicherung-AG abgewickelt. Es handelt sich um eine Versicherung ohne Selbstbeteiligung zur Absicherung des Eintrittspreises (hier: Teilnahmebeitrag) einer Veranstaltung.

    Was ist versichert?

    Du bist versichert, wenn du die Veranstaltung wegen Eintritts eines versicherten Ereignisses nicht besuchen kannst.

    Versicherte Ereignisse sind u. a.:

    • Unerwartete schwere Erkrankung
    • Schwere Unfallverletzung
    • Tod

    Ist ein versichertes Ereignis eingetreten, wird der Teilnahmebeitrag einschließlich der Gebühren erstattet.

    • Versicherungssumme: Entspricht dem versicherten Teilnahmebeitrag

    Was ist nicht versichert?

    Wenn die Veranstaltung verschoben wird oder ausfällt.

     

    Weitere Informationen sind in der Online-Anmeldung oder auf dem Produktinformationsblatt zu finden.

Sponsoren des KoRo Frauenlauf Berlin KoRo Tagesspiegel Erdinger Alkoholfrei adidas

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.

Anzeige

Bitte akzeptieren Sie Werbe-Cookies, damit der Inhalt dargestellt werden kann.