Start
-
Startunterlagenausgabe
Deine Startunterlagen erhältst du:
Wann*:
- Donnerstag, 11. Mai, von 14 bis 20 Uhr
- Freitag, 12. Mai, von 10 bis 20 Uhr
Wo*:
- in der adidas Sports Base Berlin, Schleusenufer 4, 10997 Berlin
ODER:
- am Veranstaltungstag, dem 13. Mai, von 12 bis 18 Uhr auf dem Veranstaltungsgelände
Wie:
- gegen Vorlage des Startpasses und eines Lichtbildausweises
Bitte beachte: Wenn du Unterlagen für andere Läuferinnen mit abholen möchtest ist das kein Problem. Lass dir einfach deren Startpass, deren Lichtbildnachweis (Kopie reicht) und eine Vollmacht geben.
*Änderungen vorbehalten
-
Nachmeldungen und Disziplinwechsel
Im Rahmen der Startunterlagenausgabe sind vor Ort auch Nachmeldungen möglich (sofern das Teilnahmelimit noch nicht erreicht wurde).
Erwachsene Jugend 10 km Lauf / Walking / Nordic Walking (nur mit Zeitmessung)
Nachmeldung
40,00 €
25,00 €
5 km Lauf / Walking / Nordic Walking (mit Zeitmessung)
Nachmeldung
40,00 €
25,00 €
5 km Lauf / Walking / Nordic Walking (ohne Zeitmessung)
Nachmeldung
38,00 €
23,00 €
Disziplinwechsel
Für eine Umschreibung deiner Anmeldung auf eine andere Disziplin erheben wir eine Gebühr von 5 Euro. Zudem ist bei einem Wechsel der Differenzbetrag zu der aktuell gültigen Preisstufe zu zahlen.
So wird zum Beispiel, bei einem Wechsel von 5 km Lauf ohne Zeit (bei Buchung in der Preisstufe I) zu 10 km Lauf (aktuelle Preisstufe Nachmeldung) ein Betrag in Höhe von insgesamt 19 Euro fällig.
-
Anfahrt zum Start
Der Start befindet sich auf der Straße des 17. Juni zwischen "Kleinem Stern" (Große Querallee) und sowjetischem Ehrenmal.
PKW
Wir raten von einer Anreise mit dem PKW ab, da bei dieser Veranstaltung leider keine Parkplätze zur Verfügung stehen.
Öffentliche Verkehrsmittel
Von den folgenden Stationen sind es noch ca. 10-15 Minuten zu Fuß bis zum Startgebiet:
S-Bahn:
Hauptbahnhof (S5, S7, S75)
Brandenburger Tor (S1, S2, S25)
Potsdamer Platz (S1, S2, S25)U-Bahn:
Bundestag (U5)
Brandenburger Tor (U5)
Hauptbahnhof (U5)
Potsdamer Platz (U2)Bus:
Platz der Republik (Buslinie 100)
Reichstag / Bundestag (Buslinie M85)
Philharmonie (Buslinie 200)
Varian-Fry-Str. (Buslinie M48)Zug:
Hauptbahnhof (RE1, RE2, RE7, RB14)
Potsdamer Platz (RE4, RE5) -
Start / Zielgebiet
-
Startzeiten
14:00 Uhr
10 km Walking (mit Zeitmessung)
14:05 Uhr
10 km Nordic Walking (mit Zeitmessung)
14:20 Uhr
Bambini-Lauf (Jg. 2012 und jünger)
15:40 Uhr
5 km Lauf mit Zeitmessung
16:10 Uhr
5 km Lauf ohne Zeitmessung
16:40 Uhr
5 km Walking (mit und ohne Zeitmessung)
16:45 Uhr
5 km Nordic Walking (mit und ohne Zeitmessung)
18:00 Uhr
10 km Lauf (mit Zeitmessung)
Änderungen vorbehalten
-
Warm-up
13:40 Uhr
1. Warm-Up
15:20 Uhr
2. Warm-Up
15:50 Uhr
3. Warm-Up
16:20 Uhr
4. Warm-Up
17:40 Uhr
5. Warm-Up
Änderungen vorbehalten
-
Taschenaufbewahrung
Gepäck (Taschen, Rucksäcke, etc.) kann gegen eine Gebühr von 5 € in einem bewachten Zelt in der
Yitzak-Rabin-Straße abgegeben werden (rechts neben den Umkleidezelten). -
Umkleidezelte, sanitäre Einrichtungen
Umkleidezelte ohne Bewachung stehen in der Yitzhak-Rabin-Str. zur Verfügung. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung.
Sanitäre Einrichtungen sind im Start- und Zielgebiet ausreichend vorhanden.
-
Liste verbotener Gegenstände im Start / Zielgebiet
Folgende Gegenstände sind aus Sicherheitsgründen im Start / Zielgebiet verboten:
- Waffen jeder Art, auch die Gegenstände, die als Waffen, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen oder als Wurfgeschosse Verwendung finden
- Gassprühdosen, ätzende, brennbare, färbende Substanzen oder Gefäße mit Substanzen, die die Gesundheit beeinträchtigen oder leicht entzündbar sind (Ausnahme: handelsübliche Taschenfeuerzeuge)
- Flaschen, Becher, Krüge, Dosen oder sonstige Gegenstände, die aus Glas oder einem anderen leicht zerbrechlichen Material hergestellt sind
- Sperrige Gegenstände wie Leitern, Hocker, (Klapp-) Stühle, Kisten
- Feuerwerkskörper, Leuchtkugeln, Rauchpulver und –bomben oder andere pyrotechnische Gegenstände.
- Fahnen- oder Transparentstangen, die länger als 1 m oder deren Durchmesser größer als 3 cm ist, sowie „Doppelhalter“ (mitgebrachte bzw. zugelassene Fahnen und Transparente müssen von ihrem Material unter dem Begriff „schwer entflammbar“ fallen)
- Mechanisch betriebene Lärminstrumente wie z.B. Megaphone, Gasdruckfanfaren.
- Laser-Pointer
- Größere Mengen von Papier und Papierrollen
- Fahrräder
- Tiere

Anzeige
Anzeige