News
Die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften
323 Teilnehmer bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften 30.8.-1.9.02 in Berlin
21.08.2002

Mit einem erfreulichen Meldeergebnis von 323 aktiven Zehnkämpfern und Siebenkämpferinnen können die deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Männer und Frauen sowie der A+B-Jugend am 30.8. - 1.9.02 im Berliner Mommsenstadion aufwarten. Das größte Teilnehmerfeld ist bei der weiblichen B-Jugend mit 78 Siebenkämpferinnen. Bei den Männern wird es der Titelverteidiger Jörg Goedicke (Berliner SC) schwer haben, seinen Vorjahres-Erfolg zu wiederholen. Denn der 7. der letztjährigen Weltmeisterschaften im Zehnkampf Stefan Schmid (LG Karlstadt) wird nach langer Verletzungspause wieder in das Geschehen eingreifen. Aber auch der deutsche Juniorenmeister des letzten Jahres Stefan Drews (MobilComZehnkampf), bisher 8045 Punkte und André Niklaus (LG Nike Berlin), der U23-Europameister des letzten Jahres mit 8042 Punkte, wollen den Titel gewinnen. Bei den Junioren wird das Teilnehmerfeld vom Junioren-Weltmeister Dennis Leyckes (LAV Bayer Uerdingen) angeführt.
Die diesjährigen Mehrkampfmeisterschaften werden aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums des Sport-Club Charlottenburg im Berliner Mommsenstadion durchgeführt und vom SCC ausgerichtet. Im Zuge des knappen Haushaltes der Berliner Bezirke musste dabei der SCC auch in die eigene Tasche greifen und die Instandsetzung der Stabhochsprunganlage selbst bezahlen. Mit Unterstützung der Verwaltung des Berliner Olympiastadions sowie des brandenburgischen Potsdam konnte sicher gestellt werden, daß die Anlagen meisterschaftswürdig hergerichtet und bestückt werden können. An jedem der drei Wettkampftage werden 120 Kampfrichter und Helfer für einen reibungslosen Ablauf sorgen.
Hans-Jörg Person
OK / stellv. Vorsitzender des SCC,
Leichtathletik-Abteilung
Weitere News
Noch mehr News finden Sie in unserem Newsarchiv

Anzeige
Anzeige